MetalMan reduziert die Inspektionszeit und steigert die Effizienz des Prozesses mithilfe von PolyWorks|Inspector™


Einige der gefragtesten High-End-Herstellungskomponenten für Automobilindustrie, Schwerindustrie und Baumaschinen, Geländewagen und Haushaltsgeräte werden in der Industriestadt Aurangabad in Maharashtra, Indien, hergestellt.

 

 

MetalMan Auto (P) Ltd. ist eines der renommiertesten Industrieunternehmen in Aurangabad. Der Direktor von MetalMan, Herr Nishant Jairath, und sein  Operativer Geschäftsführer, Herr Shrikant Mundada, haben das Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten zukunftsorientiert und mit großem Einsatz geführt. Ihr Hauptwerk in Aurangabad wurde unter der Leitung des Werksleiters – Senior General Manager, Herrn Anilkumar Dahale – betrieben. 

 

Das Unternehmen produziert Blechteile, rohrförmige Baugruppen und Unterbaugruppen für führende Automobil-OEMs. MetalMan nutzt eine robuste Infrastruktur einschließlich hauseigener Oberflächenbehandlungsanlagen wie Nickel-Chrom-Beschichtung (Ni-Cr), Kataphorese-Elektrolyse-Abscheidung (CED-Lackierung), Epoxid-Pulverbeschichtung und Phosphatierung sowie einen speziellen Aufbau für CAD-CAM-Systeme und Messtechnik. 

 

Die Herausforderung 

Im Jahr 2017 erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit, seinen Inspektionsprozess zu beschleunigen. Sie wickelten mehrere Projekte ab und benötigten eine schnellere Durchlaufzeit bei gleichzeitiger Wahrung von Toleranzen und Genauigkeit. 

Makarand Nikhade, Manager – QA, erklärt: „Wir liefern Teile an globale OEMs aus verschiedenen Branchen. Mit jedem Tag stellen wir eine Veränderung der Kundenerwartungen fest, insbesondere im Hinblick auf die Bearbeitungszeit und den Output. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchten wir eine Software, die unsere Inspektionszeit verkürzen, uns Flexibilität bieten und die Leistung steigern konnte.“ 

Bevor sich das Unternehmen für PolyWorks|Inspector entschied, nutzte es herkömmliche Inspektionslösungen, die zeitaufwändig waren und zu einer Ermüdung des Bedieners führten. Aufgrund der Komplexität des Systems waren außerdem nur erfahrene Messtechniker gefragt.  

Früher verbrachte unser Messtechniker 6 bis 7 Stunden damit, nur einen Rahmen zu messen und den Bericht zu erstellen. Dies war nicht nur zeitaufwändig, sondern auch schwierig für die Mitarbeiter in der Messtechnik,“ fügt Herr Nikhade hinzu. „Da wir über mehrere Anlagen und Maschinen verfügten, stellte die Rationalisierung der Inspektionsvorgänge eine gewaltige Aufgabe dar.“ 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herausforderung darin bestand, eine Software zu finden, die Geschwindigkeit bietet und gleichzeitig einfach einzurichten und anzuwenden ist, damit sich Bediener mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau schnell können.  

 

Die Lösung 

„Die erste Lizenz von PolyWorks|Inspector haben wir 2017 auf Empfehlung von Bajaj Auto (indischer Automobilhersteller) erworben. Sie nutzten die Software bereits“, sagt der Qualitätsmanager.  

Das MetalMan-Werk ist mit den neuesten Fertigungsmaschinen und -lösungen ausgestattet, da bei Qualität und Geschwindigkeit keine Kompromisse eingegangen werden. „Es stellte sich heraus, dass es perfekt zu unserer Abteilung passte, da wir nie davor zurückschrecken, in zukunftsweisende Technologien zu investieren. Auch unsere Messtechniker waren von der Funktionalität der Software begeistert,“ fügte er hinzu.  

Kiran Pimple, Ingenieur für Qualitätssicherung und Anwender der Software, stimmt zu: Während der Demo konnte ich den Unterschied erkennen, den die Software für unseren Inspektionsprozess mit sich bringen würde. Die Software ist äußerst intuitiv und benutzerfreundlich. Ich glaube, dass das Softwaredesign sehr intelligent ist und mir die Möglichkeit bietet, in sehr kurzer Zeit neue Projekte zu realisieren.“ 
 

Die Vorteile 

Herr Nikhade gab an: „Für uns war es wichtig, die Genauigkeit bei der Messung des zu erreichen. Die Menge ist wichtig, aber die Qualität hat für uns Priorität, und dieser Prozess musste schnell und dennoch einfach durchführbar sein.“ 

MetalMan nutzt PolyWorks|Inspector seit mehr als sechs Jahren in allen seinen Werken und hat bisher sechs Lizenzen erworben. Über die Vorteile sagt Kiran: „Wir haben KMGs unterschiedlicher Hersteller und mit unserer früheren Software war es schwierig, alle Berichte zu optimieren. Da PolyWorks® alle KMGs und andere Messhardware unterstützt, ist es für uns einfach geworden, Prüfberichte zu integrieren.“ 

Da wir das Tool in der Fertigung verwenden, können wir mit diesem System sehr schnell auf Anfragen unserer Kunden reagieren, wenn wir die Teile prüfen oder scannen und Berichte erstellen. Mit PolyWorks|Inspector benötigen wir nur 45 Minuten, um das Teil zu analysieren und einen Bericht zu erstellen, was sonst 6 bis 7 Stunden dauern würde,“ erklärt der Qualitätsmanager. 

Über die Fähigkeiten, die für die Software erforderlich sind, sagt der Qualitätsmanager: „Heutzutage ist es äußerst schwierig, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Die Software ist jedoch so benutzerfreundlich, dass ein neuer Anwender, der über grundlegende technische Kenntnisse, aber keine Vorerfahrung verfügt, innerhalb weniger Tage geschult werden kann. Die Software hat uns geholfen, diese Herausforderung zu meistern. Vor allem hat es den Messtechnikern und Ingenieuren geholfen, mehr Vertrauen in die richtigen Maße ihres Produkts zu gewinnen.“ 

 

MetalMan hat einige der größten und besten Kunden der Branche, darunter unter anderem Hero Moto Corp, TVS, Mahindra, Honda, Harley Davidson, Ashok Leyland, BMW, Volkswagen, SumiRiko, JCB, CNH und Sonalika. 

Sie haben auch mit der Herstellung von Elektrofahrzeugen begonnen und zählen neben Ather Energy auch Simple Energy Gogoro aus Taiwan zu ihren Kunden. Mit einer Belegschaft von über 1000 qualifizierten Ingenieuren, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind, ist das Unternehmen in der Lage, anspruchsvolle Projekte problemlos zu bewältigen. 

„Seit wir die Software im Jahr 2017 einsetzen, haben wir unsere Inspektionszeit drastisch verkürzt, was zu einer allgemeinen Produktivitätssteigerung und einer Rationalisierung unserer Messvorgänge geführt hat. Darüber hinaus gab es kaum Ausschussteile, und da die Software äußerst benutzerfreundlich ist, hatten wir keine Probleme, neue Ingenieure zu finden und auszubilden. Auch der After-Sales-Support ist auf dem neuesten Stand. Ich würde die PolyWorks®-Software jedem empfehlen, der seine Inspektionsprozesse verbessern möchte,“ fasst der Qualitätsmanager zusammen. 

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Wählen Sie Ihren Standort

Afghanistan

Ålandinseln

Albanien

Algerien

Amerikanisch-Samoa

Andorra

Angola

Anguilla

Antarktis

Antigua and Barbuda

Argentinien

Armenien

Aruba

Australien

Österreich

Aserbaidschan

Bahamas

Bahrain

Bangladesch

Barbados

Weißrussland

Belgien

Belize

Benin

Bermuda

Bhutan

Bolivia, Plurinational State of

Bonaire, Sint Eustatius and Saba

Bosnia and Herzegovina

Botswana

Bouvetinsel

Brasilien

Britisches Territorium im Indischen Ozean

Brunei Darussalam

Bulgarien

Burkina Faso

Burundi

Kambodscha

Kamerun

Kanada

Kapverden

Kaimaninseln

Zentralafrikanische Republik

Tschad

Chile

China

Weihnachtsinsel

Kokosinseln

Kolumbien

Komoren

Congo

Congo, The Democratic Republic of the

Cookinseln

Costa Rica

Côte d'Ivoire

Kroatien

Kuba

Curaçao

Zypern

Czech Republic

Dänemark

Dschibuti

Dominica

Dominikanische Republik

Equador

Ägypten

El Salvador

Äquatorialguinea

Eritrea

Estland

Äthiopien

Falkland Islands (Malvinas)

Färöer

Fidschi

Finnland

Frankreich

Französisch-Guayana

Französisch-Polynesien

Französische Süd- und Antarktisgebiete

Gabun

Gambia

Georgien

Deutschland

Ghana

Gibraltar

Griechenland

Grönland

Grenada

Guadeloupe

Guam

Guatemala

Guernsey

Guinea

Guinea-Bissau

Guyana

Haiti

Heard Island and McDonald Islands

Holy See (Vatican City State)

Honduras

Hong Kong

Ungarn

Island

Indien

Indonesien

Iran, Islamic Republic of

Irak

Irland

Isle of Man

Israel

Italien

Jamaika

Japan

Jersey

Jordanien

Kasachstan

Kenia

Kiribati

Korea, Democratic People's Republic of

Korea, Republic of

Kuwait

Kirgisistan

Lao People's Democratic Republic

Latvia

Libanon

Lesotho

Liberia

Libyen

Liechtenstein

Litauen

Luxemburg

Macao

Macedonia, The Former Yugoslav Republic of

Madagaskar

Malawi

Malaysia

Malediven

Mali

Malta

Marshallinseln

Martinique

Mauretanien

Mauritius

Mayotte

Mexiko

Micronesia, Federated States of

Moldova, Republic of

Monaco

Mongolei

Montenegro

Montserrat

Marokko

Mosambik

Myanmar

Namibia

Nauru

Nepal

Dutch

Niederländische Antillen

Neukaledonien

Neuseeland

Nicaragua

Niger

Nigeria

Niue

Norfolkinsel

Nördliche Marianen

Norwegen

Oman

Pakistan

Palau

Palestine, State of

Panama

Papua-Neuguinea

Paraguay

Peru

Philippinen

Pitcairn

Polen

Portugal

Puerto Rico

Katar

Réunion

Rumänien

Russian Federation

Ruanda

Saint Barthélemy

Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha

Saint Kitts and Nevis

Saint Lucia

Saint Martin (French part)

Saint Pierre and Miquelon

Saint Vincent and the Grenadines

Samoa

San Marino

São Tomé and Príncipe

Saudi-Arabien

Senegal

Serbien

Seychellen

Sierra Leone

Singapur

Sint Maarten (Dutch part)

Slowakei

Slowenien

Salomonen

Somalia

Südafrika

South Georgia and the South Sandwich Islands

Südsudan

Spanien

Sri Lanka

Sudan

Surinam

Svalbard and Jan Mayen

Swaziland

Schweden

Schweiz

Syrian Arab Republic

Taiwan, Province of China

Tadschikistan

Tanzania, United Republic of

Thailand

Osttimor

Togo

Tokelau

Tonga

Trinidad and Tobago

Tunesien

Türkei

Turkmenistan

Turks and Caicos Islands

Tuvalu

Uganda

Ukraine

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten

United States Minor Outlying Islands

Uruguay

Usbekistan

Vanuatu

Venezuela, Bolivarian Republic of

Viet Nam

Virgin Islands, British

Virgin Islands, U.S.

Wallis and Futuna

Westsahara

Jemen

Sambia

Simbabwe

Wählen Sie Ihre Sprache

Bestätigen